Kontakt
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Langenalb
Heerstrasse 35
75334 Straubenhardt
Spendenkonto
Volksbank
Wilferdingen-Keltern
Konto: 22 44 00 4
BLZ: 666 923 00
IBAN:
DE64 6669 2300
0002 2440 04
BIC:
Spendenkonto der "Helfer-vor-Ort"-Gruppe Straubenhardt
Bitte geben Sie bei dem Verwendungszweck den Zusatz:
"Helfer-vor-Ort" an.
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Ortsvereins Langenalb!
Wir freuen uns Sie auf der Webpräsenz des DRK Ortsvereins Langenalb zu begrüßen.
Seit der Gründung 1961 ist das DRK Langenalb mit seinen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen im Einsatz für die Bevölkerung rund um Langenalb.
Die Aufgabenbereiche des Ortsvereins Langenalb sind stetig gewachsen. Sie reichen vom Jugendrotkreuz über Blutspende-Aktionen, Kleidersammlungen, Sanitäts- bzw Betreuungsdiensten bis hin zu unseren Helfer-vor-Ort.
Auf unserer Website finden Sie in Kürze Informationen rund um unsere Aufgabenbereiche, Interessantes über unsere Helfer und Helferinnen sowie über unser Kursangebot im Bereich Erste Hilfe, welches der DRK Ortsverein Langenalb für Interessierte anbietet.
Ihre Helfer des DRK Ortsvereins Langenalb
DRK appelliert: Notfälle auch in Corona-Pandemie ernst nehmen
Helfer-Vor-Ort Gruppe Straubenhardt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Covid-19 Lage hat die Kreisbereitschaftsleitung am 12. März einstimmig beschlossen, zum Schutz aller Helferinnen und Helfer, das HvO-System im gesamten Kreis bis auf weiteres auszusetzen.
Aber die Zeiteb ändern sich wieder!
Rettung vor dem „TÜV AUS“ - 1a Autoservice Bär & Nollert unterstützt die Helfer vor Ort aus Straubenhardt
Mittlerweile ist unser Fahrzeug nicht mehr das Jüngste. Und so kam es, wie es kommen musste: wegen drei Mängeln glatt durch die Hauptuntersuchung gefallen.
Helfer in letzter Not war mal wieder der 1a Autoservice Bär & Nollert aus Karlsruhe. Die anstehenden Reparaturarbeiten wurden kostenfrei durchgeführt und unser Einsatzfahrzeug so wieder fit gemacht. Der Geschäftsführer Hardy Schwarze wohnt in Straubenhardt und sagt: „das machen wir gerne. Wir sind froh wenn im Notfall schnell jemand da ist und hilft!“
Dafür nochmals vielen herzlichen Dank!!!
Blutspenden weiterhin gestattet, sicher und wichtig
Blutspendetermine beim
DeutschenRoten Kreuz (DRK)
werden unterKontrolle von und
in Absprachemit den
Aufsichtsbehörden unter
hohen Hygiene- und Sicherheits
standards durchgeführt und sind
daher auch in Zeiten der Corona-
Pandemie gestattet, sicher und
wichtig.
Die Corona-Pandemie stellt die
Blutspendedienste immer wieder vor
Herausforderungen. Aufgrund der
begrenzten Haltbarkeit von
Blutpräparatenwerden Blutspenden
kontinuierlich und
dringend benötigt. Auch in Zeiten der
Corona-Pandemie und den damit
verbundenen Einschränkungen des
öffentlichen und privaten Lebens sind
Patienten dringend auf Blutspenden
angewiesen
Für die Behandlung von Unfallopfern,
Patienten mit Krebs oder anderen
schwerenErkrankungen bittet Sie das DRK
dringend um Ihre Blutspende.
Donnerstag, dem 25.02.2021
========================
von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Turn- und Festhalle , Burgweg 10
75334 STRAUBENHARDT / CONWEILER
Hier geht es zur Terminreservierung:
https://terminreservierung.blutspende.de/m/conweiler-turnhalle
Blutspende nur mit Online-Terminreservierung.
Um in den genutzten Räumlichkeiten den
erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten
gewährleisten zu können und Wartezeiten zu
vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich
mit vorheriger Online-Terminreservierung statt.
Bei Fragen rund um die Blutspende steht
Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter
0800-11 949 11 zur Verfügung.
Spender werden gebeten nur zur Blutspende
zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen.
Spendewillige mit Erkältungssymptomen
(Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte
Körpertemperatur), sowie Menschen
die Kontakt zu einem Coronavirus-
Verdachtsfall hatten oder sich in den
letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten
haben, werden nicht zur Blutspende
zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten
Blutspende 14 Tage pausieren. Aktuelle
Informationen finden Sie auch unter:
www.blutspende.de/corona/
Zusätzlicher Service für SIE!
Das DRK OV Langenalb bietet Ihnen nun einen zusätzlichen Service an:
Wir haben für Sie zwei Textilsammelcontainer aufgestellt. Dadurch ist es Ihnen nun möglich „kurz im vorbeifahren“, zu jeder Tageszeit, Ihre Textilien zu spenden. Sie helfen uns damit unsere Arbeit für die Bevölkerung zu finanzieren.
Neues Outfit für unsere Altkleidercontainer gegenüber der Bushaltestelle Farrenstall.
Die Textilsammelcontainer sind eine Erweiterung unseres Angebotes für die Bevölkerung. Selbstverständlich werden wir aber, in gewohnter Art und Weise, Textilsammlungen durchführen und auf Ihren Anruf hin auch größere Mengen bei Ihnen zu Hause abholen.
Bereitschaftsleiter
Jürgen Faaß: 0 72 48/43 86
1. Vorsitzender
Rainer Hellebrand: 0 72 48/59 72