Kontakt
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Langenalb
Heerstrasse 35
75334 Straubenhardt
Spendenkonto
Volksbank
Wilferdingen-Keltern
Konto: 22 44 00 4
BLZ: 666 923 00
IBAN:
DE64 6669 2300
0002 2440 04
BIC:
Spendenkonto der "Helfer-vor-Ort"-Gruppe Straubenhardt
Bitte geben Sie bei dem Verwendungszweck den Zusatz:
"Helfer-vor-Ort" an.
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Ortsvereins Langenalb!
Wir freuen uns Sie auf der Webpräsenz des DRK Ortsvereins Langenalb zu begrüßen.
Seit der Gründung 1961 ist das DRK Langenalb mit seinen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen im Einsatz für die Bevölkerung rund um Langenalb.
Die Aufgabenbereiche des Ortsvereins Langenalb sind stetig gewachsen. Sie reichen vom Jugendrotkreuz über Blutspende-Aktionen, Kleidersammlungen, Sanitäts- bzw Betreuungsdiensten bis hin zu unseren Helfer-vor-Ort.
Auf unserer Website finden Sie in Kürze Informationen rund um unsere Aufgabenbereiche, Interessantes über unsere Helfer und Helferinnen sowie über unser Kursangebot im Bereich Erste Hilfe, welches der DRK Ortsverein Langenalb für Interessierte anbietet.
Ihre Helfer des DRK Ortsvereins Langenalb
Frohe Weihnachten!
Das DRK – Langenalb möchte sich auf diesem Weg bei allen Helferinnen und Helfer, Kameradinnen und Kameraden, Mitgliedern, Freunden und Förderer für die geleistete Arbeit und Unterstützung recht herzlich bedanken. Wir wünschen allen, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr DRK – Langenalb
1a Autoservice Bär & Nollert unterstützt die Helfer vor Ort Gruppe aus Straubenhardt
Unser Einsatzfahrzeug
ist wieder fit für den Einsatz!
Durch die freundliche Unterstützung von 1a Autoservice Bär & Nollert aus Karlsruhe wurden dringend anstehende Reparatur und Wartungsarbeiten kostenfrei durchgeführt. Der Geschäftsführer Hardy Schwarze wohnt in Straubenhardt und sagt „das machen wir gerne, wir sind froh wenn im Notfall schnell jemand da ist und hilft!“
Dafür nochmals vielen herzlichen Dank!
Das leisten die Helfer-Vor-Ort Straubenhardt:
Bei einem medizinischen Notfall zählt jede Minute. Die Helfer vor Ort sind ehrenamtliche Helfer, die in Straubenhardt wohnen.
Sie haben eine entsprechende Ausbildung und werden zusätzlich zum Rettungsdienst / Notarzt alarmiert, um die Zeit bis zu dessen Eintreffen mit lebensrettenden Maßnahmen zu überbrücken.
Das alles ist rein ehrenamtlich, unentgeltlich und nur aus Spenden finanziert! Bitte unterstützen auch Sie uns... damit wir Ihnen im Notfall helfen können. Im Notfall rufen Sie die 112!
Brand und Betreuung in Neuenbürg vom 01.08.22022
Pforzheimer Zeitung: https://www.pz-news.de/region_artikel,-Dachstuhlbrand-in-Neuenbuerg-haelt-Feuerwehr-der-Region-in-Atem-_arid,1734879.html
Wir konnten am Montag den 1.8. die Bereitschaft aus Neuenbürg mit 6 Helfern aus Langenalb und 2 Autos unterstützen. Der Einsatz ging von Montag , ca- 16 Uhr bis kurz vor 13 Uhr am Dienstag. Wir konnten nicht nur ggf, Erste Hilfe leisten sondern hielten Unterkunft, Essen und Getränke bereit. In Gruppen fuhren die Betroffenen nach Pforzheim und wurden mit frischer Kleidung und Schuhen aus der Kleiderkammer des DRK vesorgt.
Digitaler Sprechfunk
Am Samstag,14.05.2022 fand für einige Kameraden und Kameradinnen die digitale Sprechfunkausbildung statt. Als Grundlage wurde schon vorher eine Online-Ausbildung absolviert. Nun ging es in die Praxis. Die Referenten des Kreisverbandes übermittelten uns anhand der Geräte die unterschiedlichen Möglichkeiten des heutigen Digitalfunks. Dem folgten Praxisübungen als Stationszirkel. Unter anderem durften wir, räumlich getrennt, Legobausteine zusammensetzen. Das war eine spannende Aufgabe, denn alles erfolgte mit der notwendigen Funkdisziplin und mit detaillierten Angaben. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.Nun folgte noch die Abschlussprüfung mittels Test, dann gab‘s Mittagessen. Danach folgten noch weitere praktische Übungen.
Vielen Dank an das Referententeam, unserem Ausbilder und die Organisator(in)en der Rundumversorgung.
Erinnerung
Am Freitag 20.05.2022 findet ab 19 Uhr im Clubhaus des FV Langenalb unsere ordentliche Hauptversammlung satt. Alle Mitglieder sind dazu eingeladen.
Zusätzlicher Service für SIE!
Das DRK OV Langenalb bietet Ihnen nun einen zusätzlichen Service an:
Wir haben für Sie zwei Textilsammelcontainer aufgestellt. Dadurch ist es Ihnen nun möglich „kurz im vorbeifahren“, zu jeder Tageszeit, Ihre Textilien zu spenden. Sie helfen uns damit unsere Arbeit für die Bevölkerung zu finanzieren.
Neues Outfit und neuer Standort für unsere Altkleidercontainer in der Jägerstraße beim Brunnen.
Die Textilsammelcontainer sind eine Erweiterung unseres Angebotes für die Bevölkerung. Selbstverständlich werden wir aber, in gewohnter Art und Weise, Textilsammlungen durchführen und auf Ihren Anruf hin auch größere Mengen bei Ihnen zu Hause abholen.
Bereitschaftsleiter
Jürgen Faaß: 0 72 48/43 86
1. Vorsitzender
Rainer Hellebrand: 0 72 48/59 72